Kooperation Schule – Wirtschaft

Durch die verstärkte Kooperation von Schulen und Wirtschaft über die Grenzen hinaus sollen Netzwerke aufgebaut werden, von denen die Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie die Unternehmen diesseits und jenseits der Grenzen gleichermaßen profitieren.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Die Verbesserung der schulischen und der beruflichen Ausbildung ist eine wesentliche Voraussetzung, um qualifizierte Arbeitskräfte für die Großregion heranzubilden und das wirtschaftliche Wachstum zu fördern.

Beruflicher Bildungsgang

Das Deutsch-Luxemburgische Schengen-Lyzeum nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Schulen der Großregion ein, da dort sowohl das saarländische Abitur als auch das luxemburgische Première abgelegt werden können oder der Erwerb des Diplôme de fin d‘études secondaires techniques möglich ist.

Downloads

Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Projektziele, Maßnahmen und Aktivitäten. >> Hier gehts zum Downloadbereich